anton christian
  • concepts and sculptures
    • early work
    • Jugoslavien-Bilder 1999-2000
    • granny dumping
    • in public space
    • der Felsen - Dom zu Innsbruck 2014
    • diverse
  • paintings
  • cycles
    • zufall leben 1989-1990
    • 28 fragen - bilder für erich fried 1991
    • gesichter des alterns 1993
    • rußblumen 1995
    • roman vishniac - zyklus 2001-2002
    • alte leute
    • feldpostbriefe 2009-2012
    • wechselseitig - anton christian und heinz lechner 2012
    • alte bücher und kleine zeichen 2013-2014
  • drawings and prints
  • sketchbooks
    • sketchbook 1
    • sketchbook 2
    • sketchbook 3
    • sketchbook 4
    • sketchbook 5
  • information
    • biography
    • exhibitions
    • books and catalogs
    • contact
  • Feldpostbriefe

    In der Hinterlassenschaft meiner 2008 verstorbenen Schwester Lisbeth fand ich ein dickes Bündel von Feldpostbriefen aus dem zweiten Weltkrieg. Die Briefe stammen von 16 verschiedenen Personen, von Angehörigen und von Freunden unserer Familie, von Freunden meiner Schwester wie auch von einigen Leuten, deren Namen wie auch deren späteres Schicksal mir unbekannt waren.

    Aus Nachkriegserzählungen konnte ich manche Ereignisse anhand der Briefe mit den richtigen Personen in Verbindung bringen und natürlich wusste ich, wer aus dem Krieg zurück gekommen oder gefallen war oder wer verwundet wurde. Obwohl, wie ich weiß, einige der Briefschreiber in Gefangenschaft geraten waren, war kein Schreiben aus einem Gefangenenlager dabei.

    Erstaunlich war für mich, dass nur zwei der 16 Frontsoldaten offensichtlich NS - ideologisiert waren - beide Akademiker - die einzigen in der Gruppe, Offizier der eine, der andere Kriegsberichterstatter. Nur ein einziger schrieb von seiner Verwundung. (Möglicher Weise ist dies auf die Zensur zurückzuführen). In keinem der Briefe wurde zum erschreckenden Kriegsalltag Bezug genommen, fast alle Schreiben erzählen zutiefst berührend von Familiensehnsucht und Heimweh, von Beziehungsirritationen, von Eifersucht, Einsamkeit, von Vorkriegserinnerungen. Jahreszeiten waren oft prägend für die individuelle Verfassung: .... bei euch wird jetzt schon alles blühen..... oder meine zweiten Weihnachten im Bunker, hier im Norden.... Realitätsfern und mit bescheidenen Mitteln versuche ich mit meiner Feldpostbetrachtung, jenen Leuten, die in dem unfassbaren Grauen, das mir zum Glück nur aus lange zurück liegenden Schilderungen und durch Zeitdokumentationen bekannt ist, involviert und gefangen waren, eine Erinnerung zu geben.

    28 Feldpostbriefe, 2009 - 2012, Collagen unter Verwendung der originalen Briefe, teilweise überzeichnet und übermalt, alle (cirka) 40 x 30 cm

  • Feldpostbrief 1
  • Feldpostbrief 4
  • Feldpostbrief 5
  • Feldpostbrief 7
  • Feldpostbrief 8
  • Feldpostbrief 9
  • Feldpostbrief 11
  • Feldpostbrief 12
  • Feldpostbrief 13